Leistungen |
Sie haben Interesse an einem neuen Hobby? Sie wollen das eine oder andere Urlaubs- oder Ausflugsfoto machen? Sie haben schon eine Drohne und erfüllen bereits die notwendigen rechtlichen Voraussetzungen, Ihnen fehlt aber noch die Sicherheit im Umgang mit der Drohne? In diesen Fällen bieten wir Ihnen ein Einzelcoaching an. Aufbauend auf Ihr Erfahrungslevel gestalten wir praktische Flugübungen vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen sowie Erläuterungen zur Menüführung für DJI–Drohnen. Termine, Dauer und Inhalt der Coachings vereinbaren wir individuell mit Ihnen persönlich. Aber natürlich bieten wir Ihnen auch Kurse für Gruppen an! In diesen Fällen sollten Sie ein entsprechendes Übungsgelände (zB. Sportplatz) zur Verfügung haben. Ein Tageskurs mit bis zu 8 Teilnehmern umfasst neben praktischen Flugübungen auch eine Besprechung der rechtlichen Voraussetzungen. Dadurch wird einerseits die Sicherheit im praktischen Umgang mit der Drohne gestärkt, andererseits können rechtliche Unklarheiten ausgeräumt werden. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein sicherer Umgang mit einer Drohne auch den Neu- oder Wiedereinstieg in die Welt des Modellflugs um vieles erleichtert. Ready for take off! |
Sie haben als Besitzer eines Einfamilienhauses oder als Betreiber einer PV-Großanlage eine nicht geringe Summe Geld ausgegeben um eigenen Strom zu produzieren? Dann sollten Sie auch sicher sein können, dass alle montierten PV-Module ordnungsgemäß funktionieren und Ihnen so das investierte Geld wieder zurückbringen. Sie sind als Firma im Bereich Verkauf und Installation von PV-Anlagen tätig? Dann sollten auch Sie einen Nachweis erbringen können, dass bei neu installierten Anlagen zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme alle Module funktioniert haben und beschädigungsfrei waren. Mittels Normal- und Wärmebildkamera können im Zuge eines Inspektionsfluges Glasbrüche, beschädigte bzw. ausgefallene Module oder Strings und auch Hot-Spots in kürzester Zeit festgestellt werden. Über einen mobilen Monitor sind Sie bei der Inspektion live dabei. Die von uns gelieferten Thermal- und Normalbilder bilden die Grundlage für eine schnelle Lokalisierung der Problemstellen sowie für die Veranlassung bzw. Durchführung der Schadensbehebung. |
Um das Dach oder die Fassade eines Gebäudes auf eventuelle Schäden, Problemstellen oder Verschmutzungen inspizieren zu können, sind in der Regel umfassende Sicherheitsmaßnahmen (Arbeiterschutz), aufwändige Vorarbeiten (Gerüstbau) oder kostenintensive technische Hilfsmittel (Hubsteiger) notwendig. Nicht bei Dronexperts! Mit Hilfe unserer Drohnen mit entsprechender Bildauflösung und unter Einsatz der Wärmebildtechnologie ist eine Gebäudeinspektion ohne Vorarbeiten für Sie als Kunde deutlich günstiger und schneller durchführbar. Ausgestattet mit neuester Technik haben Sie bei uns die Möglichkeit, live auf einem externen Monitor das Geschehen zu verfolgen. Gemeinsam bewegen wir uns virtuell über das Dach, klettern entlang der Fassade, spähen in die Dachrinnen und wenn es das Wetter und die rechtlichen Bestimmungen erlauben ist natürlich auch ein Panoramabild ihres Anwesens möglich! |
Murenabgänge, rutschende Hänge, überflutete oder durch Hagel beschädigte Felder und Wiesen, Ernteausfälle, brennende Häuser und massiver Windbruch sind nicht mehr nur Szenarien in Hollywoodfilmen. Die letzten Monate und Jahre haben uns leider gezeigt, wie massiv sich Schadensfälle häufen. Eine aussagekräftige Dokumentation der Schäden ist die Grundlage für eine entsprechende Schadenersatzforderung an den Verursacher oder die Verrechnung mit Ihrer Versicherung. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – dieses Sprichwort gilt hier ganz besonders! Wir dokumentieren Ihre Schäden und liefern Ihnen die entsprechenden Lichtbilder, um Sie dadurch bei der Forderung nach Schadenersatz bestmöglich zu unterstützen. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei einer Grobvermessung der von den Schäden betroffenen Flächen. |
Jedes Jahr das gleiche Problem – die ersten Wiesen sollen dringend gemäht werden, doch darin verstecken sich häufig Rehkitze, welchen unweigerlich der grausame Mähwerktod droht. Die Qualität der Wärmebildkamera unserer Drohnen sowie deren Flugdauer erlauben uns auch größere Flächen in kurzer Zeit abzufliegen, die kleinen Tiere aufzuspüren und so vor dem Mähwerk zu retten. Für diese Einsätze gilt bei uns ein Sondertarif! |